5. Artikel der Bürgerinfo Nr. 6 (Oktober 2007)
Das neue Urnengrabfeld findet große Zustimmung
Im Rahmen des angedachten Gesamtkonzeptes „Umgestaltung Friedhof“ bedurfte das bereits 2004 angelegte Urnengrabfeld dringend einer Verbesserung. Auf Antrag der FWG im Gemeinderat erarbeiteten schließlich die Ratsmitglieder Marco Kurz (FWG) und Winfried Klein (CDU) einen Plan, auf dem sich die Fläche optisch wesentlich ansprechender darstellt. Dieses Vorhaben wurde im Frühjahr 2007 umgesetzt und die Arbeiten im April abgeschlossen. Die Bepflanzung mit kleinwüchsigen Bäumen und Sträuchern wird im Herbst stattfinden Die Redaktion hat mit einem der beiden Planer gesprochen: Red.: Herr Kurz, was war der ausschlaggebende Punkt für die Umgestaltung des neuen Urnengrabfeldes? M.K.: Da es keinen ordentlichen Weg gab, bestand permanent Rutschgefahr, vor allem bei nassem Wetter. Außerdem befand sich die Anlage etwas zu dicht an der Friedhofsbegrenzung und die An-ordnung der vorhandenen Gräber war aus unserer Sicht wenig ansprechend. Die Zwischenräume waren sehr schmal und somit durch die Gemeindearbeiter schwierig zu pflegen. Red.: Wie sieht die Verbesserung des neuen Feldes aus? M.K.: Jedes Grab ist nun durch einen kleinen festen Weg eingefasst. Dieser ist gut begehbar und besser sauber zu halten. Das ganze Areal wirkt durch die lockere Anordnung freundlicher und die Grünfläche wird ihr Übriges dazu tun. Red.: Wie ist die Reaktion der Bevölkerung auf die Neugestaltung? M.K.: Auf anfängliche Skepsis folgte schnell positive Resonanz und ich denke, dass die Gemeinde Melsbach hier gute Arbeit geleistet hat.
5. Artikel der Bürgerinfo Nr. 6 (Oktober 2007)
Das neue Urnengrabfeld findet große Zustimmung
Im Rahmen des angedachten Gesamtkonzeptes „Umgestaltung Friedhof“ bedurfte das bereits 2004 angelegte Urnengrabfeld dringend einer Verbesserung. Auf Antrag der FWG im Gemeinderat erarbeiteten schließlich die Ratsmitglieder Marco Kurz (FWG) und Winfried Klein (CDU) einen Plan, auf dem sich die Fläche optisch wesentlich ansprechender darstellt. Dieses Vorhaben wurde im Frühjahr 2007 umgesetzt und die Arbeiten im April abgeschlossen. Die Bepflanzung mit kleinwüchsigen Bäumen und Sträuchern wird im Herbst stattfinden Die Redaktion hat mit einem der beiden Planer gesprochen: Red.: Herr Kurz, was war der ausschlaggebende Punkt für die Umgestaltung des neuen Urnengrabfeldes? M.K.: Da es keinen ordentlichen Weg gab, bestand permanent Rutschgefahr, vor allem bei nassem Wetter. Außerdem befand sich die Anlage etwas zu dicht an der Friedhofsbegrenzung und die An-ordnung der vorhandenen Gräber war aus unserer Sicht wenig ansprechend. Die Zwischenräume waren sehr schmal und somit durch die Gemeindearbeiter schwierig zu pflegen. Red.: Wie sieht die Verbesserung des neuen Feldes aus? M.K.: Jedes Grab ist nun durch einen kleinen festen Weg eingefasst. Dieser ist gut begehbar und besser sauber zu halten. Das ganze Areal wirkt durch die lockere Anordnung freundlicher und die Grünfläche wird ihr Übriges dazu tun. Red.: Wie ist die Reaktion der Bevölkerung auf die Neugestaltung? M.K.: Auf anfängliche Skepsis folgte schnell positive Resonanz und ich denke, dass die Gemeinde Melsbach hier gute Arbeit geleistet hat.
5. Artikel der Bürgerinfo Nr. 6 (Oktober 2007)
Kinder hört gut zu!
Waldspielplatz. Im Rahmen ihrer Patenschaft leistet die FWG all-jährlich einen Beitrag zur Erhaltung und Erneuerung der Gerätschaften. So wird zur Zeit die Reparatur des Rutschturms und die Aufstellung eines zusätzlichen Tisches vor-genommen. Hierzu wird die Hilfe von fleißigen Helfern benötigt – meldet Euch beim 1. Vorsitzenden der FWG, Danke!